Produkt zum Begriff Controlling:
-
Controlling
Das vorliegende Lehrbuch gibt eine umfangreiche Einführung in die Grundlagen – und zwar in kurzer und prägnanter Form. Es ist so angelegt, dass mit möglichst geringem Zeitaufwand ein rascher Überblick gewonnen werden kann. Der Aufbau von Methodenwissen steht dabei im Vordergrund. Ziel des Buches ist es, sich Schritt für Schritt mit den wesentlichen Teilgebieten des Controllings vertraut zu machen, Zusammenhänge aufzuzeigen und ein solides Grundwissen zu vermitteln. Fallbeispiele führen nicht nur in die für das gesamte Unternehmen anwendbaren Controlling-Instrumente ein, sondern auch in die Controlling-Werkzeuge der Bereiche Forschung/Entwicklung, Einkauf und Logistik, Produktion, Marketing und IT. Fragen/Lösungen erlauben einen anschaulichen Blick in die Praxis und unterstützen das Selbststudium. Beim Leser werden Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung vorausgesetzt. Neu in dieser Auflage ist ein Kapitel zum Thema Digitalisierung im Controlling, das den Bogen von Administrations- zu Führungsinformationssystemen spannt und den Einsatz künstliche Intelligenz sowie Cloud / Mobile Computing beleuchtet. Ebenfalls neu ist ein Unterkapitel zum Projektcontrolling.
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Controlling ePDF
Eine aufgabenorientierte Vorbereitung ist für das Bestehen von Prüfungen im Bereich Controlling unerlässlich. Controlling Das Übungsbuch wird Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen aus Vorlesungen in Übungen und Fallstudien zielgerichtet zu vertiefen und zu testen. Alle aus Klausuren bekannten Aufgabentypen werden berücksichtigt. Anhand von Rechen- und Textaufgaben sowie kleinen Fallstudien arbeiten Sie die Lehrveranstaltungen nach und entwickeln schrittweise Souveränität im Beherrschen des Klausurstoffes. Die Lösungen zu allen Aufgaben am Ende jedes Kapitels stellen sicher, dass Sie kontrollieren können, ob Ihr Weg der richtige ist.
Preis: 17.99 € | Versand*: 0 € -
Basiswissen Controlling und operatives Controlling (Bachert, Robert~Pracht, Arnold)
Basiswissen Controlling und operatives Controlling , Dieses Buch hilft bei der Umsetzung von operativen Werkzeugen des Controllings in die Praxis der Unternehmen. Dazu werden die Instrumente dargestellt und Wege der praktischen Umsetzung aufgezeigt. Einleitend wird ein Überblick über das Controlling allgemein und über die Relevanz des Controllings für Unternehmen im Bereich Soziales, Gesundheit und Pflege vermittelt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20140623, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundlagentexte Soziale Berufe##, Autoren: Bachert, Robert~Pracht, Arnold, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 140, Keyword: Controlling; Deutschland; Management; Operative Planung; Sozialeinrichtung, Fachschema: Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Sozialverwaltung~Verwaltung / Sozialverwaltung~Wohlfahrt~Sozialeinrichtung~Verband (soziologisch), Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste~Industrien und Branchen~Buchführung, Rechnungswesen, Controlling, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Wohlfahrtsökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 151, Höhe: 10, Gewicht: 239, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783779919445, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1189557
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Data Driven Controlling
Data Driven Controlling , Den Controllerinnen und Controllern stehen immer mehr interne und externe Daten zur Verfügung, die gemanagt und genutzt werden wollen. Ein modernes, datengetriebenes Controlling weiß, wie diese Ressourcen genutzt und effektiv zur Entscheidungsunterstützung aufbereitet werden. Dieses Buch bietet dazu die Grundlagen und Konzepte. Es richtet sich an alle, die das Controlling durch den Einsatz moderner Data-Analytics- und Machine-Learning-Tools modernisieren möchten. Es dient als Leitfaden, um die vielfältigen Möglichkeiten der datengetriebenen Entscheidungsfindung zu erkunden und sie gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele runden das Buch ab. Inhalte: Data Governance und die Rolle des Controllings Datengetriebenes Risikocontrolling: Grundlagen, Beispiele, Anforderungen Datengestützte Entscheidungen in Insight Driven Organizations Data-Mining-Verfahren: Anwendung im Beschaffungscontrolling Nutzerzentriertes Controlling-Dashboard für bessere Entscheidungen Nachhaltigkeit: Datenbasierte Messung von Sustainability Performance und Risiken Organisation & IT Neue Möglichkeiten des prozessbezogenen Datenmanagements für das Controlling , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich trotz schlechter Noten einen Job im Controlling finden?
Trotz schlechter Noten ist es möglich, einen Job im Controlling zu finden, indem man andere Qualifikationen und Fähigkeiten hervorhebt. Zum Beispiel könnten praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Bereich Finanzen oder Buchhaltung, sowie zusätzliche Weiterbildungen oder Zertifikate in relevanten Bereichen, wie Datenanalyse oder Kostenrechnung, helfen, potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen. Es ist auch wichtig, im Bewerbungsgespräch die Bereitschaft zu zeigen, sich weiterzuentwickeln und zu lernen, um die fehlenden Noten auszugleichen.
-
"Wie können Unternehmen effektive Controlling-Mechanismen implementieren, um ihre finanzielle Performance zu optimieren?"
Unternehmen können effektive Controlling-Mechanismen implementieren, indem sie klare Ziele und Kennzahlen festlegen, regelmäßig Berichte erstellen und Analysen durchführen. Außerdem ist es wichtig, ein geeignetes Controllingsystem einzuführen, das die Finanzdaten in Echtzeit erfasst und auswertet. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Controlling-Mechanismen können Unternehmen ihre finanzielle Performance kontinuierlich optimieren.
-
Wie kann das Controlling dazu beitragen, die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu steigern? Welche Instrumente und Methoden werden im Controlling eingesetzt, um die Unternehmensziele zu überwachen und zu steuern?
Das Controlling kann durch die Analyse von Kennzahlen und die Identifizierung von Optimierungspotenzialen dazu beitragen, die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu steigern. Instrumente wie Budgetierung, Kostenrechnung und Balanced Scorecard werden eingesetzt, um die Unternehmensziele zu überwachen und zu steuern. Durch regelmäßige Berichterstattung und Abweichungsanalysen können frühzeitig Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen werden.
-
Wie kann das Controlling dazu beitragen, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu steigern?
Das Controlling kann durch die Analyse von Kennzahlen und Berichten Schwachstellen im Unternehmen identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung vorschlagen. Durch die Überwachung von Budgets und Kosten können Einsparpotenziale aufgedeckt und genutzt werden. Zudem kann das Controlling durch regelmäßiges Reporting und Controlling-Instrumente die Transparenz im Unternehmen erhöhen und so die Entscheidungsfindung unterstützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Controlling:
-
Controlling (Britzelmaier, Bernd)
Controlling , Wer als Fach- oder Führungskraft in Unternehmen tätig ist, kommt heute ohne solide Grundkenntnisse des Controllings nicht aus. Im Preis inbegriffen ist der Zugang zur eLearning-Plattform MyLab | Controlling als ideale Begleitung zu Lehrveranstaltungen und zur Vorbereitung auf Klausuren, aber auch zum Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20201001, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Britzelmaier, Bernd, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 630, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Finance / General, Keyword: BWL; Controlling; FACT; Rechnungswesen; Unternehmensprüfung, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Finanz~Finanzwirtschaft~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Finanzen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Länge: 245, Breite: 178, Höhe: 40, Gewicht: 1230, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000068472001 9783868944112-1 B0000068472002 9783868944112-2, Vorgänger EAN: 9783868942965 9783868941043, Herkunftsland: SPANIEN (ES), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Horváth, Péter: Controlling
Controlling , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Controlling
Das vorliegende Lehrbuch gibt eine umfangreiche Einführung in die Grundlagen – und zwar in kurzer und prägnanter Form. Es ist so angelegt, dass mit möglichst geringem Zeitaufwand ein rascher Überblick gewonnen werden kann. Der Aufbau von Methodenwissen steht dabei im Vordergrund. Ziel des Buches ist es, sich Schritt für Schritt mit den wesentlichen Teilgebieten des Controllings vertraut zu machen, Zusammenhänge aufzuzeigen und ein solides Grundwissen zu vermitteln. Fallbeispiele führen nicht nur in die für das gesamte Unternehmen anwendbaren Controlling-Instrumente ein, sondern auch in die Controlling-Werkzeuge der Bereiche Forschung/Entwicklung, Einkauf und Logistik, Produktion, Marketing und IT. Fragen/Lösungen erlauben einen anschaulichen Blick in die Praxis und unterstützen das Selbststudium. Beim Leser werden Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung vorausgesetzt. Neu in dieser Auflage ist ein Kapitel zum Thema Digitalisierung im Controlling, das den Bogen von Administrations- zu Führungsinformationssystemen spannt und den Einsatz künstliche Intelligenz sowie Cloud / Mobile Computing beleuchtet. Ebenfalls neu ist ein Unterkapitel zum Projektcontrolling.
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Controlling
Das vorliegende Lehrbuch gibt eine umfangreiche Einführung in die Grundlagen – und zwar in kurzer und prägnanter Form. Es ist so angelegt, dass mit möglichst geringem Zeitaufwand ein rascher Überblick gewonnen werden kann. Der Aufbau von Methodenwissen steht dabei im Vordergrund. Ziel des Buches ist es, sich Schritt für Schritt mit den wesentlichen Teilgebieten des Controllings vertraut zu machen, Zusammenhänge aufzuzeigen und ein solides Grundwissen zu vermitteln. Fallbeispiele führen nicht nur in die für das gesamte Unternehmen anwendbaren Controlling-Instrumente ein, sondern auch in die Controlling-Werkzeuge der Bereiche Forschung/Entwicklung, Einkauf und Logistik, Produktion, Marketing und IT. Fragen/Lösungen erlauben einen anschaulichen Blick in die Praxis und unterstützen das Selbststudium. Beim Leser werden Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung vorausgesetzt.Jetzt neu und im Preis inbegriffen ist der Zugang zur eLearning-Plattform MyLab|Controlling als ideale Begleitung zu Lehrveranstaltungen sowie zum Selbststudium und zur Vorbereitung auf Klausuren. Mit einem 24-monatigen Zugang kann von Computer oder Tablet aus auf einen kommentierbaren eText des Lehrbuchs zugegriffen werden. Begleitend finden sich auf der Plattform Kapitelzusammenfassungen, Übungsaufgaben, Fälle und digitale Lernkarten zu Begriffsdefinitionen.Für Dozenten und Trainer gibt es Kapitelfolien und alle Abbildungen zum Einsatz in der Lehre sowie Seminaren und Workshops. Zudem können Dozenten dem vorhandenen Aufgabenpool eigene Aufgaben hinzufügen.BERND BRITZELMAIER ist Professor für Controlling, Finanz- und Rechnungswesen an der Hochschule Pforzheim. Daneben arbeitet er als Visiting Professor an der University of Chester (UK) sowie als Professeur vacataire an der Burgundy School of Business in Dijon (Frankreich). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Ferner ist er Mitglied des Herausgeberrats mehrerer internationaler Fachzeitschriften, derzeit auch Associate Editor der »World Review of Entrepreneurship, Management and sustainable Development«.
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind mögliche Themen für den Einsatzbereich Controlling in einem Bericht über die Industriekauffrau?
Mögliche Themen für den Einsatzbereich Controlling in einem Bericht über die Industriekauffrau könnten sein: Budgetplanung und -kontrolle, Kostenanalyse und -optimierung, Erstellung von Finanzberichten und -analysen, Unterstützung bei der Entscheidungsfindung durch die Bereitstellung von relevanten Kennzahlen und Daten.
-
Hat jemand Themenvorschläge für die mündliche Abschlussprüfung zum Industriekaufmann in Buchhaltung und Controlling?
Ein möglicher Themenvorschlag für die mündliche Abschlussprüfung zum Industriekaufmann in Buchhaltung könnte die Analyse und Interpretation von Jahresabschlüssen sein. Hierbei könnte man beispielsweise die Kennzahlenanalyse oder die Bilanz- und Gewinn- und Verlustrechnung genauer betrachten. Im Bereich Controlling könnte ein Thema die Budgetierung und Kostenrechnung sein, bei dem man beispielsweise die Erstellung eines Budgets oder die Berechnung von Kostenarten und Kostenstellen behandelt.
-
Wie kann Controlling dazu beitragen, die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu verbessern?
Controlling hilft, die Kosten zu überwachen und zu optimieren, um die Effizienz zu steigern. Durch die Analyse von Kennzahlen und Berichten können Schwachstellen identifiziert und Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen werden. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Strategie basierend auf den Controlling-Ergebnissen führt zu einer höheren Rentabilität des Unternehmens.
-
Was sind die wichtigsten Instrumente im Controlling zur Überwachung und Steuerung der Unternehmensperformance?
Die wichtigsten Instrumente im Controlling sind Kennzahlen, Budgetierung und Soll-Ist-Vergleiche. Kennzahlen helfen dabei, die Leistung des Unternehmens zu messen und zu analysieren. Die Budgetierung dient der Planung und Kontrolle der finanziellen Ressourcen, während Soll-Ist-Vergleiche Abweichungen zwischen geplanten und tatsächlichen Ergebnissen aufzeigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.